Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeines, Gültigkeit

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Die Gipserei gelten für alle Angebote, Lieferungen und Leistungen. Sie gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte, und zwar ohne weitere Vereinbarung. Mit der Auftragserteilung, spätestens jedoch mit der Entgegennahme der Ware oder Leistung gelten diese Bedingungen als angenommen. Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Käufers, insbesondere Einkaufsbedingungen, wird hiermit bereits widersprochen, d.h., sie werden auch dann nicht anerkannt, wenn wir nicht ausdrücklich widersprechen.

Haftung bei Gesundheitlichen Schäden

Die Kundin wird über gesundheitliche Risiken (Kreislaufprobleme, falls eine Abformung im Stehen gewünscht wird, evtl. Allergien gegen Gips) bei einer Körperabformung mit Gips oder anderen Materialien wie Alginat aufgeklärt und hat eine Erklärung diesbezüglich zu unterschreiben.

Preise

Preisangaben sind nach der Regelung für Kleinunternehmer Umsatzsteuer befreit und Irrtümer sind vorbehalten. Jeder Kunde bekommt auf Wunsch ein schriftliches Angebot mit einer detaillierten Aufstellung welche Leistungen zu welchem Preis erbracht werden. Die Gipserei verpflichtet sich, sich an den abgesprochenen Preis zu halten und diesen nicht um mehr als 20 Prozent der veranschlagten Summe zu überschreiten. Beim Termin kann eine Anzahlung von 150 Euro geleistet werden. Der Restbetrag wird bei der Abholung des fertigen Produktes beglichen oder bis zur Abholung auf das Konto von Nadja Leeb Die Gipserei IBAN: AT97 3451 0000 0574 3513 BIC: RZOOAT2L510 Raiba Salzkammergut überwiesen. Nicht vollständig bezahlte Produkte werden nicht an den Kunden ausgehändigt.

Nacharbeiten und Änderungen

Die Gipserei wird den Kunden im Laufe der Arbeiten immer wieder Fotos zusenden um mit dem Kunden seine Wünsche abzusichern. Änderungswünsche aller Art müssen IMMER direkt und SOFORT bekanntgegeben werden. Jede Änderung und jede Nacharbeit die nicht sofort besprochen wird und oder im Angebot enthalten ist, ist mit weiteren Kosten für den Kunden verbunden.

Handlings- und Versandkosten

Die anfallenden Kosten können Sie vor Lieferung anbieten lassen. Die durch die Bestellung angefallenen Versandkosten trägt in jedem Falle der Besteller, auch bei Rücksendung der Ware. Dasselbe gilt für Abdrücke die zum Ausbessern gebracht / zugesandt wurden und deren Rücklieferung.

Lieferung, Lieferzeit

Lieferungen erfolgen an die von Ihnen angegebene Adresse. Bei per Nachnahme bestellten Lieferungen erhebt die Post zusätzlich eine Gebühr, diese trägt der Kunde und wird von der Post bei der Lieferung in bar entgegengenommen, zusammen mit dem Rechnungsbetrag. Angaben über die voraussichtliche Lieferzeit sind unverbindlich. Die Lieferung und auch die Angabe bestimmter Lieferfristen und Liefertermine erfolgt unter dem Vorbehalt, dass Die Gipserei selbst (richtig) und rechtzeitig beliefert wurde und die fehlende Verfügbarkeit nicht zu vertreten hat. Über die Nichtverfügbarkeit werden Sie informiert und etwaige bereits erbrachte Gegenleistungen erstattet. Eine Schadensersatzhaftung für einen Lieferverzug ist ausgeschlossen. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung oder Nichterfüllung von wesentlichen Vertragspflichten.

Abholung

Der Kunde oder die Kundin verpflichtet sich, das Produkt nach der Benachrichtigung von Die Gipserei binnen 10 Werktagen abzuholen. Wird das Produkt nicht abgeholt, entsteht für jede weitere Woche, in der die Abholung nicht erfolgt, eine Lagerungsgebühr von 10 Euro. Wird das Produkt nicht binnen 2 Monaten nach der Benachrichtigung abgeholt, geht es in das Eigentum von Die Gipserei über und darf als Ausstellungsstück verwendet werden. In diesem Fall verfällt auch die Anzahlung.

 

Widerrufsrecht,Rückgaberecht

Ihr Wiederruf erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Wiederrufsrecht ausgeübt haben. Mängelrügen und Beanstandungen finden nur Berücksichtigung, wenn sie innerhalb von einer Woche nach Ankunft der Ware mitgeteilt werden. Für Ersatz bei Bruchschäden ist Die Gipserei nicht verpflichtet, es sei denn, dass sie auf einer grob fahrlässigen Vertragsverletzung seitens der Gipserei oder ihren Erfüllungsgehilfen beruhen sollten. Eine Schadensersatzhaftung bei Mängeln ist ausgeschlossen. Alle Retouren müssen innerhalb von 2 Wochen nach Lieferung in der Gipserei eingehen. Bereits geöffnete bzw. angebrochene Ware sind vom Umtausch ausgeschlossen. Der Widerruf hat schriftlich zu erfolgen. Die Widerrufsfrist beginnt frühestens mit Eingang der Ware, bei Dienstleistungen nicht vor dem Tag des Vertragsschlusses. Der Widerruf hat zu erfolgen gegenüber Nadja Leeb Die Gipserei Mitterndorf 44 4801 Traunkirchen. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung /Anfertigung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten worden sind. Dies gilt besonders bei 3d-Abformungen und Körperabformungen aller Art (roh, verschliffen und/oder bemalt).

Zahlung

Der Rechnungsbetrag für die bestellten Artikel inklusive Verpackungs- und Versandkosten ist per Vorkasse oder Nachnahme zu Zahlen. Außerdem behält sich Die Gipserei vor bei aufwändigeren Artikeln eine Anzahlung einzuheben.

Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Rechnungsbetrages einschließlich aller Nebenkosten Eigentum von Die Gipserei.

Urheberrecht und geistiges Eigentum

Fotos, Videos und andere Abbildungen von Kunstwerken von Die Gipserei unterliegen dem Urheberrecht. Sie dürfen nicht ohne die Zustimmung der Künstlerin vervielfältigt und/oder veröffentlicht werden.

Fotos der Kunstwerke sowie Fotos von Kundinnen werden für die Veröffentlichung im Internet oder für Werbezwecke verwendet. Der Kunde, die Kundin erklärt hiermit sein/ihr Einverständnis.

Erfüllungsort, Gerichtsstand, anwendbares Recht, Teilnichtigkeit

1. Erfüllungsort für sämtliche Ansprüche aus dem Vertrag und Gerichtsstand ist Gmunden.

2. Für diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die sich aus dem Vertrag ergebenden gesamten Rechtsbeziehungen gilt ausschließlich das Recht der Republik Österreich.

3. Sollten einzelne Regelungen unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen gleichwohl gültig. Die entsprechende unwirksame Klausel soll durch eine wirksame ersetzt werden, die der unwirksamen wirtschaftlich möglichst nahe kommt.

Daten

Ihr Name und Ihre Anschrift sowie alle für die Geschäftsabwicklung erforderlichen Daten werden unter Berücksichtigung der Datenschutzbestimmungen gespeichert.

Traunkirchen 2017

Impressum AGB
© 2017 Nadja Leeb